Dass wir als Makler den Verkaufsprozess optimal gestalten, ist selbstverständlich. Aber was genau tun wir, um Ihre Immobilien zu besten Konditionen im Markt zu platzieren? Unsere Methode für eine erfolgreiche Vermarktung haben wir hier exemplarisch skizziert. Selbstverständlich gestalten wir die Details nach Ihren Vorgaben.
Beim Immobilienkauf zählt für den Investor ein guter erster Eindruck, und damit ist nicht nur der Zustand des Objekts gemeint. Käufer erwarten vollständige Unterlagen wie Grundrisse, Genehmigungen und Mieterlisten, die wir aufbereiten und bei Bedarf bei Ämtern und Archiven anfordern. Zum seriösen Start gehört nicht zuletzt der sorgfältig kalkulierte Angebotspreis, den wir im Rahmen einer professionellen Wertschätzung ermitteln.
Bei jedem Verkauf entstehen Fragen, zum Beispiel weil die Flächenaufstellung unstimmig ist oder ein Mieter nicht klar definierte Sonderrechte genießt. Anleger wissen zu schätzen, wenn solche Punkte im Vorfeld geklärt sind. Deshalb prüfen wir jedes Detail, um auf Einwände vorbereitet zu sein.
Sperrmüll im Keller, Mietrückstände, Reparaturstau – typische Mängel dieser Art bestehen bei fast jeder Immobilie. Anleger können damit umgehen, wenn sich ein Ausweg abzeichnet, zum Beispiel durch die Räumungsklage gegen den säumigen Mieter. Wir analysieren, welche Faktoren den Verkauf tatsächlich behindern und entwickeln Lösungen.
„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“, Johann Wolfgang von Goethe
Für welche Investoren passt Ihre Immobilie perfekt ins Ankaufprofil? Diese Frage klären wir vorab und sprechen dann uns bekannte Interessenten persönlich an. Diskretion ist fast allen Eigentümern wichtig, deshalb setzen wir Medien wie Immobilienportale nur nach Abstimmung mit dem Eigentümer ein.
Grundsätzlich haben Eigentümer und Investor zwar dasselbe Ziel, sie nähern sich ihm aber von entgegen gesetzten Seiten. Wie sieht der beste Kompromiss aus, damit die Parteien zusammenkommen? Wir vermitteln ein ums andere Mal, damit der Investor eine Forderung zurückstellt und der Eigentümer beipflichtet. Die Strategie bei Verkaufsverhandlungen ist das Erfolgsgeheimnis des Maklers.
Wenn über die Konditionen Einigkeit besteht, fertigt der Notar den Kaufvertragsentwurf aus. Ein Entwurf ist die erste Fassung schon deshalb, weil der geschriebene Text mit dem Verständnis zur Deckung gebracht werden muss, das die Parteien in den mündlichen Verhandlungen gewonnen haben. Zum Abschluss gebracht ist das Geschäft dann, wenn unter dem Vertrag drei Unterschriften stehen: die des Verkäufers, die des Käufers und die des Notars.
KOCH Immobilien GmbH
Rochusstraße 44
40479 Düsseldorf
Telefon: 0211-55 00 00
E-Mail: Ihre Nachricht an uns
Das ist die Bilanz aus unserer langjährigen Präsenz am Düsseldorfer Immobilienmarkt. Einige Projekte der jüngsten Zeit stellen wir Ihnen hier vor.
Wir erstellen eine professionelle Wertschätzung, die auf die Besonderheit ihrer Immobilie ausgerichtet ist. Selbstverständlich ist dieser Service kostenfrei.
Jedes Jahr erstellen wir einen Überblick zum Geschehen am Düsseldorfer Immobilienmarkt. Lesen Sie hier unsere Einschätzung aus 2019.