Ihre Immobilie ist individuell –
unsere Wertschätzung ist es auch.
Mehr zur kostenfreien Wertschätzung
Seit mehr als zwei Jahrzehnten erstellen wir im Herbst einen Überblick zum Düsseldorfer Markt für Wohn- und Geschäftsimmobilien und wagen dabei meist einen Ausblick auf die künftige Entwicklung. Im Jahr 2 von Corona ist das anders, denn wir schauen zurück und analysieren anhand von Zahlen und konkreten Daten, wie die Pandemie den Immobilienmarkt verändert hat. Dabei schauen wir auf die Umsätze bei Wohn- und Geschäftshäusern, aber auch auf die Entwicklung von Mieten, Leerstandsquoten und Mietrückständen.
Die Themen:
Sturm nach der Ruhe: Hohe Immobilienumsätze im ersten Halbjahr 2021
Neuer Wohnraum für die Stadt: Noch viel Potenzial auf Industriebrachen
Fokus Mieteinnahmen: Entwicklung von Mietzahlungen, Leerstand und Rückständen in Zeiten von Corona
Materialmangel in Industrie und Handwerk: Lange Lieferzeiten, steigende Materialkosten
„Mietausfall trägt der Eigentümer“: Interview mit Michael Walter zu Materialmangel und
Haben Sie Fragen zum Marktgeschehen? Dann sprechen Sie uns an, wir nehmen uns Zeit für ein persönliches Gespräch, sehr gern auch für eine Video-Konferenz.
Seit 1978 ist KOCH Immobilien aktiv am Geschehen auf dem Düsseldorfer Immobilienmarkt beteiligt. Hier kennen wir uns bestens aus, denn wir beobachten sorgfältig die Veränderungen in der Stadt und bewerten sich abzeichnende Trends. Das ist unsere Basis für erfolgreiche Maklertätigkeit.